A2LL - Definition. Was ist A2LL
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools
Geben Sie ein Wort oder eine Phrase in einer beliebigen Sprache ein 👆
Sprache:     

Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz

Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:

  • wie das Wort verwendet wird
  • Häufigkeit der Nutzung
  • es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
  • Wortübersetzungsoptionen
  • Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
  • Etymologie

Was (wer) ist A2LL - definition


A2LL         
A2LL (Abkürzung für „Arbeitslosengeld II – Leistungen zum Lebensunterhalt“) war eine Webanwendung, die zur Umsetzung der so genannten Hartz-IV-Gesetzgebung für die Erfassung und Verwaltung von finanziellen Leistungen für Empfänger des Arbeitslosengeldes II entwickelt und bis 30. Juni 2015 eingesetzt wurde.
Beispiele aus Textkorpus für A2LL
1. Mehraufwand soll die Telekom bezahlen Die Mängel der Software A2LL beträfen verschiedene Funktionen.
2. Dabei sollte man meinen, daß das Produkt von Prosoz krisenfest ist÷ Das Unternehmen entwickelt die Software A2LL zur Zahlbarmachung des Arbeitslosengeldes II im Rahmen von – Hartz IV.
3. Durch die Fehler in dem von der Telekom–Tochter T–Systems entwickelten Programm A2LL entstünden der BA zudem Zinsverluste durch zu hoch berechnete Krankenkassenbeiträge für die Arbeitslosengeld–II– Empfänger.
4. Durch die Fehler in dem von der Telekom–Tochter T–Systems entwickelten Programm A2LL entstünden der BA zudem Zinsverluste durch zu hoch berechnete Krankenkassenbeiträge für die Arbeitslosengeld–II–Empfänger.
5. Eine BA–Sprecherin erklärte dazu am Samstag, im Zuge der Lösungssuche würden selbstverständlich auch Alternativen zu dem bestehenden Programm A2LL diskutiert. «Dazu gehören auch Überlegungen, das Programm grundlegend zu erneuern, um die bei der Entwicklung unter hohem Zeitdruck entstandenen Mängel ein für alle Mal auszuräumen.» Eine Entscheidung dazu sei aber noch nicht gefallen.